
Das CaptureKit
Aus vielen Quellen, für alle Daten.
Für die Automatisierung von Arbeitsabläufen ist es meist erforderlich, zielgerichtet Informationen aus Dokumenten auszulesen.
Dazu nutzt unser CaptureKit die Informationen aus allen gängigen ein- und zweidimensionalen Barcodes, wie 2of5, 3of9, EAN-13, Code128 oder DataMatrix, PDF417 oder QR-Code. Der Inhalt des Barcodes wird ausgelesen und zur Steuerung der weiteren Verarbeitung verwendet. Der Einsatz von Barcodes empfiehlt sich überall dort, wo Sie eigene Dokumente später wieder zurückerhalten und einscannen (Lieferscheine, Protokolle etc.). Übrigens ist der Document Processor in der Lage, all diese Barcodes auch aus Ihren Daten zu erzeugen und ergänzend auf Ihren eigenen Dokumenten automatisch und „on-the-fly“ zu drucken.
Mittels unserer flexiblen und leistungsfähigen FreiFormErkennung können auch Metadaten ohne jegliches Anlernen aus dem Text der Eingangsrechnungen und Bestellungen extrahiert werden. Ob Einzelinformationen aus Rechnungspositionen, die IBAN Ihres Lieferanten oder seine Umsatzsteuer-ID – das CaptureKit liefert zuverlässig und präzise alle benötigten Informationen aus Ihren Eingangsbelegen, schnell und automatisch.
Spezielle Dokumente und Anforderungen decken wir zusätzlich mittels optimierter Templates ab. Egal, ob die auszulesenden Informationen immer an der selben Stelle auf den Dokumenten stehen oder ihre Position zusammen mit der ihres Umfelds häufig variiert, mit der Template-Funktion im CaptureKit ist Ihr System auf alle denkbaren Varianten vorbereitet.